Fake-Bewertungen auf den Grund gehen und Lösungen entwickeln
In den kommenden zwei Jahren läuft ein Projekt von Forschenden der TU Clausthal, der HSU Hamburg und der Universität zu Köln zu Fake-Bewertungen au
In den kommenden zwei Jahren läuft ein Projekt von Forschenden der TU Clausthal, der HSU Hamburg und der Universität zu Köln zu Fake-Bewertungen au
Virtuelle Shopping Mall als White-Label-Lösung Worldline ermöglicht Merchants, Banken und Dienstleistern den einfachen Einstieg ins Metaverse. Das M
Omnichannel-Trends auf der Connected Retail Stage Die EuroShop, The World’s No. 1 Retail Trade Fair, bietet eine einmalige internationale Business-P
Eine interaktives Onlineerlebnis zwischen Fachberatung und Abenteuer von Julia Pott (exklusiv für EuroCIS.mag) Die Erfahrungen während der Corona-Pa
EHI-Studie zu Versand- und Retourenmanagement im E-Commerce Die Retoure von Waren bedeutet für die Händler immer einen nicht unerheblichen Aufwand u
Report von Bain und Meta zum digitalen Konsumverhalten Südostasien ist ein digitaler Wachstumsmarkt – und wird dies auch in Zukunft sein. In Indone
Beim Einkauf im Online-Shop achten vor allem Mädchen darauf, ressourcenschonend zu bestellen. Das geht aus der repräsentativen Jugend-Digitalstudie
Neue Studie: Checkout ohne Registrierung ist die bevorzugte Option unter Verbrauchern Eine neue Studie von GetApp, der Such- und Vergleichsplattform f
Nur zehn Prozent der Deutschen fahren Online-Käufe aus ökologischen Gründen zurück. Jüngere sind eher bereit, eigenen Online-Konsum einzuschränk
In jeder Krise steckt auch eine Chance: Nach dem ersten Schock über die weltweiten Lockdowns infolge des COVID-19-Ausbruchs haben Einzelhändler reag