Energy Management: Engagement, das zählt und sich rechnet
Wie und wo lassen sich CO2-Emissionen im Handel einsparen? Von Silke Meny (exklusiv für EuroShop.mag) Der deutsche Einzelhandel nimmt den Klimaschutz
Wie und wo lassen sich CO2-Emissionen im Handel einsparen? Von Silke Meny (exklusiv für EuroShop.mag) Der deutsche Einzelhandel nimmt den Klimaschutz
EHI-Studie untersucht Kältetechnik im Lebensmittelhandel Die Kühlung von Waren in Lebensmittelgeschäften ist Teil der systemrelevanten gesellschaft
Wie sich die Branche nachhaltig und digital aufstellen kann von Katja Laska (exklusiv für EuroShop.mag) Passen Digitalisierung und Nachhaltigkeit zus
Mit insgesamt 15 Millionen Euro fördert das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) den Aufbau einer „Forschungsplattform Kälte- und E
Die EU ordnet zum 1. März die Energieeffizienzklassen neu und startet damit die Einführung des neuen EU-Energielabels. Die Bundesanstalt für Materi
Beleuchten, Kühlen, Lüften – Einsparpotenzial bei Energieverbrauch von Julia Pott (exklusiv für EuroShop.mag) Das Energiemanagement in Einzelhand
Die Handelsketten aus der Region D-A-CH haben schon einen hohen Grad an Energieeffizienz erreicht. Bestandsfilialen der Einzelhandelsketten wurden san
Studie zum Energiebedarf von Kältetechnik: Neue Technologien sind wesentlich effizienter Die deutsche Kältetechnikbranche ist permanent bestrebt, di
Zukunftstaugliche Energieeffizienz und wirtschaftlicher Erfolg in Handelsunternehmen von Julia Pott (exklusiv für EuroShop.mag) Energieeffizienz ist
Nachhaltigkeit und Energieeffizienz sind momentan in aller Munde. Aber welche Bedeutung hat das für die Kälte- und Kühlindustrie? Auf der EuroShop