AdvertorialRetail Marketing Schutz mit Komfort – Unmöglich? POS TUNING bietet mit der CapMask eine innovative Ergänzung zum Mund-Nasenschutz. Die vergangenen Monate haben einiges durcheinandergewirbelt. Viele
NewsShop Fitting & Store Design Strukturwandel in der Ladenbau-Branche Ergebnisse der EHI-Befragung „Handel mit Abstand“ Die Ladenbau-Branche befindet sich im Umbruch. Während Ladenbauunternehmen, die insbesondere f
NewsRetail Marketing Ratenkauf immer beliebter Payment gewinnt als Servicefaktor an Bedeutung für Kund*innen. Ratenkauf gehört bei größeren Anschaffungen zu den drei wichtigsten Zahlarten. Die
3 Fragen an ...Food Service Equipment 3 Fragen an … Tudor Andronic, Bizerba Selbst ist der Kunde. Für Tudor Andronic, Vice President Global Retail beim Waagen-Hersteller Bizerba, müssen sich stationäre Händler in Zukunft a
NewsRetail Marketing Ausbildung im Handel: Noch viele offene Stellen Vom Statistischen Bundesamt veröffentlichte Zahlen zeigen, dass im Jahr 2019 bei den neu abgeschlossenen Ausbildungsverträgen der Beruf Kaufmann/Kau
NewsRetail Technology Halbjahreszahlen 2020: girocard verzeichnet stabiles Wachstum Deutsche Bürger bezahlen immer häufiger mit der girocard, so verzeichnet das Bezahlsystem der Deutschen Kreditwirtschaft im von Corona geprägten er
NewsRetail Marketing Verband der Deutschen Einkaufszentren schließt sich Einzelhändler-Allianz an Neuer Partner bei “shopdaheim” Der Verband der Deutschen Einkaufszentren ‘German Council of Shopping Places’, kurz GCSP, unter
InterviewRetail Technology Intelligente Frischetheke – Intensiver Kundenkontakt durch die Scheibe dank KI von Katja Laska (exklusiv für EuroShop.mag) Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz will die Stärken des stationären Handels ausba
NewsRetail Marketing Lebensmittelhandel: Stabiles Wachstum Die Lebensmittelgeschäfte in Deutschland haben das vergangene Jahr mit einem stabilen Umsatzplus abgeschlossen. Das zeigen die jüngsten Daten im Sta
NewsRetail Marketing Für lokalen Handel: Digitale Präsenz lohnt sich Studie von Greven Medien verdeutlicht: Während des Lockdowns suchten Verbraucher branchenübergreifend nach Online-Services örtlicher Dienstleister