Studie: Prospekte versus Papiermangel
EHI-Studie entwickelt Szenarien zur Zukunft der Angebotskommunikation Papier wird knapp. Das spürt der Handel an vielen Stellen, besonders aber bei s
EHI-Studie entwickelt Szenarien zur Zukunft der Angebotskommunikation Papier wird knapp. Das spürt der Handel an vielen Stellen, besonders aber bei s
Computer Vision und Checkoutprozesse im Handel von Julia Pott (exklusiv für EuroShop.mag) Die automatisierte Auswertung der Videoaufnahmen durch Masc
Seit 25 Jahren die IT-Innovations-Plattform speziell für den Handel – ein kurzer historischer Streifzug Die EuroCIS, The Leading Trade Fair for Ret
ALDI Nord eröffnet Anfang 2022 in den Niederlanden ein neues Ladenkonzept Dort testet der Discounter unter realen Bedingungen, wie mittels künstlich
Studie: KI in der Supply Chain Weder der Handel noch die Kundschaft mögen sie – Regallücken. Um sie zu vermeiden, sind vorausschauende Planun
Omnichannel-Services bei Optikern von Julia Pott (exklusiv für EuroShop.mag) Onlineshopping wird immer beliebter, selbst für „Anprobe-Artikel“,
EHI erstellt Szenarien zur zukünftigen Entwicklung von KI im Handel Eine flächendeckende Verbreitung von KI-Anwendungen lässt sich im deutschen Han
„Wer im Onlinehandel keine Kunden verlieren möchte, kommt über kurz oder lang nicht mehr an einer automatisierten Kundenkommunikation vorbei“, s
Highlights aus dem China Internet Report Autor: Prof. Dr. Helmut Merkel/ Erstveröffentlichung auf locationinsider.de Jedes Jahr nennt der China Inter
„Es bediente Sie: ein Bot“ Für die einen gruselig, für die anderen längst fester Bestandteil des Alltags: Chatbots und Sprachassistente