Fake-Bewertungen auf den Grund gehen und Lösungen entwickeln
In den kommenden zwei Jahren läuft ein Projekt von Forschenden der TU Clausthal, der HSU Hamburg und der Universität zu Köln zu Fake-Bewertungen au
In den kommenden zwei Jahren läuft ein Projekt von Forschenden der TU Clausthal, der HSU Hamburg und der Universität zu Köln zu Fake-Bewertungen au
Virtuelle Shopping Mall als White-Label-Lösung Worldline ermöglicht Merchants, Banken und Dienstleistern den einfachen Einstieg ins Metaverse. Das M
Omnichannel-Trends auf der Connected Retail Stage Die EuroShop, The World’s No. 1 Retail Trade Fair, bietet eine einmalige internationale Business-P
YouGov veröffentlicht die aktuelle Zielgruppenanalyse „Social Shopping“ Die Nutzung von Social-Media-Plattformen ist längst für viele M
EHI-Studie zu Versand- und Retourenmanagement im E-Commerce Die Retoure von Waren bedeutet für die Händler immer einen nicht unerheblichen Aufwand u
Der Umgang mit digitalen Technologien ist in den letzten zwei Jahren coronabedingt angestiegen. Dadurch ist nicht nur die Gefahr von Cyberkriminalitä
EHI-Studie „Metaverse im Handel“ Metaverse bietet für den Handel künftig eine Vielzahl an neuen Möglichkeiten. So reichen die potenziellen Anwe
Report von Bain und Meta zum digitalen Konsumverhalten Südostasien ist ein digitaler Wachstumsmarkt – und wird dies auch in Zukunft sein. In Indone
Der anwendungsorientierte Masterstudiengang User Experience Design (M.A.) an der Rheinischen Fachhochschule Köln (RFH) bildet Expert*innen für die G
EHI-Studie „Metaverse im Handel“ Das Thema Metaverse ist aktuell in aller Munde – auch erste Handelsunternehmen prüfen bereits den Einsatz. Üb