InterviewRetail Marketing Amazon: Werbetrommel rühren – aber richtig! Welche Möglichkeiten und Vorteile bieten sich Händlern auf der Online-Plattform? von Katja Laska (exklusiv für EuroShop.mag) Amazon, die weltweit g
InterviewRetail Technology Kontaktlos? Kanalübergreifend? Kundenfreundlich? Worauf es beim Bezahlvorgang ankommt Ob im E-Commerce, am Point of Sale oder im Mobile Payment: Der Einkauf muss bezahlt werden. Doch was wünschen si
NewsRetail Technology Digitale Jugend versus analoge Senioren – Ist die digitale Kluft ein Mythos? Die Digitalisierung ist oft verknüpft mit der Sorge vor gesellschaftlicher Spaltung: Hier die Generation Z, die „always on“ ein durch und durch d
Retail TechnologyWhat´s new in Retail FinTechs krempeln den deutschen Payment-Markt um Onlinehändler und Kunden präferieren moderne, schnelle und einfache Finanzlösungen FinTechs sichern sich immer mehr Anteile am deutschen Payment-Ma
NewsRetail Technology Studie zeigt unterschiedliche Bezahlungsvorlieben Frauen schätzen Rechnungskauf, Männer dagegen zahlen gern im Voraus: Studie von Paysafe zeigt unterschiedliche Bezahlungsvorlieben. Frauen kaufen
Retail TechnologyVideo EuroShop: der digitale Kassenbon Egal ob kleiner oder großer Einkauf, seit dem 1. Januar ist sie Pflicht – die Kassenbon-Ausgabe. Viele Händler und Kunden fürchten Berge an P
NewsRetail Technology Geldverkehr: gemeinsame Sprache notwendig Zukunftssicherheit im Zahlungsverkehr durch UNIFI ISO 20022-Kommunikation Bei Geldgeschäften betreiben Banken bisher einen hohen Aufwand für Überse
Exhibitor´s CornerRetail Technology VR Payment: Weltneuheit payfree Euroshop 2020: Interview mit VR Payment Mit payfree wird die Vision des Bezahlens im Vorbeigehen Realität. VR Payment bringt den kassenlosen Check-ou
Retail TechnologyVideo Modernes Bargeldmanagement an der Bäckertheke GLORY auf der EuroShop 2020 „Cash Management zentralisiert – alles Services aus der Cloud“ lautet das diesjährige Messemotto von GLORY. Auf der
3 Fragen an ...Interview 3 Fragen an … Michael Suswal, Standard Cognition Warteschlangen, Scan- und Kassiervorgänge an der stationären Kasse: bewährtes Prinzip oder lästige Gewohnheiten? Wenn es nach Standard Cognition g