NewsRetail Technology MPREIS: Kundschaft gewinnen mit bargeldlosem Einkauf Seit Oktober 2021 ist im Lebensmittelgeschäft miniM an der SOWI in Innsbruck ausschließlich bargeldlose Bezahlung möglich. Jetzt verlängert MPREIS
NewsRetail Technology Deutsche zahlen immer öfter mit Karte EHI-Studie „Zahlungssysteme im Einzelhandel 2022“ Die Corona-Pandemie hat das Einkaufs- und Bezahlverhalten in Deutschland nachhaltig verändert.
NewsRetail Technology Internationaler Vergleich: Deutsche hinken bei kontaktlosen digitalen Zahlungsmöglichkeiten hinterher Der neue YouGov Report „The Future of Financial Services“ untersucht in Zeiten von Digitalisierung und Pandemie den Status Quo der Finanzaktivitä
NewsRetail Technology Mobiles Shopping auf dem Vormarsch: 62 % der Deutschen wollen mit virtuellen Karten zahlen Klarna, eine weltweit führende Bank, Shopping- und Zahlungsdienstleister, die Verbraucher*innen hilft, Zeit und Geld zu sparen sowie ihre Finanzen be
NewsRetail News Girocard verzeichnet weiter Zugewinne Fast drei Viertel der Bezahlvorgänge sind kontaktlos Die girocard hat im vergangenen Jahr mit insgesamt rund 5,9 Milliarden Transaktionen ein Plus vo
Galerieinside stories Die EuroCIS in Düsseldorf feiert Jubiläum Seit 25 Jahren die IT-Innovations-Plattform speziell für den Handel – ein kurzer historischer Streifzug Die EuroCIS, The Leading Trade Fair for Ret
NewsRetail Marketing Fünf Trends für die E-Commerce-Branche 2022 Metaversum, Conversational Commerce & Co 2021 war ein echtes Boom-Jahr für den E-Commerce. Laut dem Bundesverband E-Commerce und Versandhandel D
Retail NewsRetail Technology Mobile Payment: Endlich auf den Geschmack gekommen Webtalk zur Vielfalt und Implementierung mobiler Bezahlmethoden Portemonnaie vergessen, aber schon den Einkaufswagen vollgeladen? Dann halt mit dem Sm
NewsRetail Technology Bezahlverhalten ist anders als vor der Pandemie Paysafe-Studie zum Bezahlverhalten der Deutschen Seit fast zwei Jahren befinden wir uns in einer Pandemie – und das hat zunehmend auch Auswirkungen
NewsRetail Technology Verbraucher wollen Wahlfreiheit beim Bezahlen an der Ladesäule Vor der Entscheidung des Bundesrats über die Novelle der Ladesäulenverordnung am 17. September diskutieren Wirtschaft und Politik heiß über Karten