Fake-Bewertungen auf den Grund gehen und Lösungen entwickeln
In den kommenden zwei Jahren läuft ein Projekt von Forschenden der TU Clausthal, der HSU Hamburg und der Universität zu Köln zu Fake-Bewertungen au
In den kommenden zwei Jahren läuft ein Projekt von Forschenden der TU Clausthal, der HSU Hamburg und der Universität zu Köln zu Fake-Bewertungen au
Eine interaktives Onlineerlebnis zwischen Fachberatung und Abenteuer von Julia Pott (exklusiv für EuroCIS.mag) Die Erfahrungen während der Corona-Pa
„Investieren Sie in die eigenen digitalen Fähigkeiten im Unternehmen“ von Julia Pott (exklusiv für EuroCIS.mag) Die Digitalisierung schreitet un
Beim Einkauf im Online-Shop achten vor allem Mädchen darauf, ressourcenschonend zu bestellen. Das geht aus der repräsentativen Jugend-Digitalstudie
Die Generation Z ist die Kaufkraft der Zukunft – Was der Handel jetzt beachten sollte Von Katja Laska (exklusiv für EuroShop.mag) China hat in Sach
Untersuchung des deutschen Marktes offenbart Handlungsbedarf Wie gut sind Online- und Filialgeschäft in der deutschen Fashion-Branche verknüpft? Wie
Neue Untersuchungen von Capterra zeigen, dass Konsumenten vermehrt auf die Antworten auf Nutzerbewertungen seitens der Unternehmen achten Die wichtigs
Deutschlands Hersteller und Händler sind mit ihren Online-Aktivitäten immer häufiger auch grenzüberschreitend aktiv. Dabei stoßen insbesondere kl
EHI-Studie entwickelt Szenarien zur Zukunft der Angebotskommunikation Papier wird knapp. Das spürt der Handel an vielen Stellen, besonders aber bei s
Klarna, eine weltweit führende Bank, Shopping- und Zahlungsdienstleister, die Verbraucher*innen hilft, Zeit und Geld zu sparen sowie ihre Finanzen be